Kommende
Vergangene
Übersicht: Deutsche Teams in der ESEA Advanced
30.07.2021 12:00 TheHotz

Sieben deutsche Teams treten diese Saison in der ESEA Advanced an, darunter mit UoL und PIXLIP zwei Aufsteiger und ein Absteiger mit ex-aTTax.

Mit insgesamt sieben deutschen Teams ist in der ESEA Advanced diese Saison viel Action für deutsche Counter-Strike-Action. Denn mit PIXLIP Gaming und den Unicorns of Love schafften zwei Teams den Aufstieg, während das ehemalige ALTERNATE aTTaX-Roster aus der Premier abstieg.

Eine Übersicht zu den deutschen Teams in der ESEA Main findet ihr hier.

No Limit Gaming

In der vergangenen Saison schloss das Team rund um Christopher “red” Hinrichs auf dem ersten Platz in der Saison ab. In den Playoffs lief es aber nicht so gut für NLG und man verlor die ersten beiden Matches.

Christoph “red” Hinrichs
Sebastian “xenn” Hoch
Patrick “pdy” Merken
Elias “s1n” Stein
Can “kyuubii” Kamber

Sissi State Punks

Die Sissi State Punks konnten in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in Folge den Klassenerhalt schaffen. Nun hat man das Roster neu aufgestellt und will neu angreifen.

Marian “rapala” Korpaniuk
Enrico “DreaM-” Wolf
David “syncD” Slováček
Marcel “hyped” Köhn
Christopher “preet” Glaser

Touch The Crown

Touch The Crown schaffte es in der vergangenen Saison einmal mehr den Klassenerhalt zu erreichen. Ob es bei TTC auch eines Tages für die Playoffs reichen wird steht in den Sternen.

Duki “dukiii” Ivkovic
Thomas “powerYY” Becker
Daniel “KrowNii” Michel
Timo “pulzG” Walter
Jovan “aybeN” M.

ex-PENTA Sports

Das ehemalige PENTA Sports-Roster schaffte in der vergangenen Saison den Klassenerhalt und hat sich inzwischen Tom “skyye” Hagedorn an Bord geholt.
Da der Traum des Vollzeitteams bei V4 Multigaming geplatzt ist sucht man momentan nach einer Organisation.

Lukas “freeZe” Hegmann
Marcel “cello” Roode
Michalis “awzek” Napoloni
Arthur “mave” Derksen
Tom “skyye” Hagedorn

Unicorns of Love

Nach einer Saison in der ESEA Main haben die Unicorns of Love es wieder in die ESEA Advanced geschafft. Nun muss sich das Team beweisen und vielleicht sogar oben mitspielen.

Christian “crisby” Schmitt
Patrick “p4trick” Zaremba
Markus “Anhuin” Paeseler
Lukas “HadeZ” Meier
Jordan “Python” Munck-Foehrle

ex-PIXLIP Gaming

ex-PIXLIP verbrachte ebenfalls eine Saison in der ESEA Main, konnte aber direkt wieder aufsteigen. Mit Paul “PerX” von Erdmannsdorff und Markus “maRky” Reitenbach als neue Spieler möchte man die Klasse halten. Gleichzeitig sucht man nach einer Organisation.

Michael “devraNN” Geutebrück
Max “Marix” Kugener
Tahsin “tahsiN” Broschk
Paul “PerX” von Erdmannsdorff
Markus “maRky” Reitenbach

ex-ALTERNATE aTTaX

Nach einer enttäuschenden Saison ist ALTERNATE aTTaX aus der ESEA Premier abgestiegen. Als Folge darauf hat sich die Organisation vom Roster getrennt, das nun nach einem neuen Zuhause sucht. David “prosus” Hesse ist zu Fnatic Rising gewechselt, wodurch auch ein Platz im Team unbesetzt ist. Aktuell ist Stefan “stfN” Seier im ESEA-Account als fünfter Spieler eingetragen. Laut Gerüchteküche könnte cowana Gaming das Team unter Vertrag nehmen.

Kevin “kRYSTAL” Amend
Robin “ScrunK” Röpke
Karim “Krimbo” Moussa
Max “PANIX” Hangebruch
TBA

Grafik: ESEA

0 Kommentare

Melde dich mit deinem Account an oder erstelle einen Account, um Kommentare zu verfassen.