Sangal Esports hat sich bis ins Finale der Esport Tour 2022 gespielt und trifft dort auf den Esports Club Kyiv.
Das Team um Ansager Robin "ScrunK" Röpke hat es geschafft und sich bis ins Finale der Esport Tour 2022 Series 2 gespielt. Auf dem Weg ins Endspiel musste sich das Team der türkischen Organisation erst gegen MASONIC und anschließend gegen das ukrainische Team B8 durchsetzen. Beide Matches konnte Sangal mit 2:1 gewinnen.
Im Finale trifft Sangal nun auf das ukrainische Team des Esports Club Kyiv, das aktuell auf dem 60. Platz der HLTV-Weltrangliste steht. Die Ukrainer hatten keinen leichten Weg ins Finale und mussten erst Into The Breach und danach die BLUEJAYS besiegen. Das Finale findet ab 15:30 Uhr statt und wird als Best-of-Three ausgetragen. Einen englischsprachigen Stream gibt es auf twitch.tv/Dugaid. Der Sieger bekommt etwa 3.100 US-Dollar, während der zweite Platz nur 1.100 Dollar gewinnt. Insgesamt fast der Preispool 22.000 polnische Zloty, also etwa 4.900 US-Dollar.

Starker kyuubii schießt Sangal ins Finale:
Im Halbfinale gegen das ukrainische Team B8 zeigte sich vor allem das deutsche Talent Cam "kyuubii" Kamber von seiner besten Seite und schoss Sangal ins Finale. Über drei Maps legte er eine durchschnittliche ADR von 99,2 an den Tag sowie 0,88 Kills pro Runde.
In dem Best-of-Three konnte Sangal erst den eigenen Map-Pick Ancient mit 16:9 gewinnen, verlor dann aber auf Vertigo mit 13:16. Auf dem Decider Dust2 lag B8 zur Pause mit 8:7 vorne, doch Sangal startete stark in die zweite Hälfte und erspielte eine 14:9-Führung. Kurz darauf gewann man dann mit 16:12.
Das Bracket der Playoffs:
Foto: PGL / Joao Ferreira
Ihr wollt unsere Arbeit bei 1HP unterstützen und uns ermöglichen weiterhin über die gesamte deutschsprachige Counter-Strike-Szene unabhängig zu berichten? Über unsere Patreon-Seite könnt ihr uns eine kleine oder große Unterstützung jeden Monat zukommen lassen. Unterstützer bekommen unter anderem einen monatlichen Newsletter sowie weitere interessante Einblicke in unsere Arbeit. Genaueres dazu, sowie eine Liste der aktuellen Unterstützer findet ihr hier.