Die ONYX Talents und Entropy haben sich am ersten Tag der ESLM by 99Damage-Relegation gegen TT willhaben und SUNBURN durchgesetzt.
Am Samstagabend konnten die ONYX Talents und Entropy ihre ersten Matches in der Relegation der ESL Meisterschaft by 99Damage gewinnen und bekommen damit die Chance am Sonntagabend um den Aufstieg zu spielen. Die ONYX Talents setzten sich dabei mit 2:0 gegen TT willhaben durch, während Entropy erst nach drei Maps aus dem Match gegen SUNBURN hervorging.
Am Sonntagabend treffen nun die ONYX Talents ab 17 Uhr auf den bisherigen Erstligisten RIZON, anschließend um 19 Uhr spielt Berzerk gegen Entropy. Beide Matches werden auf dem Twitchkanal von 99Damage übertragen. Die Sieger der Partien spielen künftig in der ersten Division.

In den vergangenen Monaten trafen RIZON und die ONYX Talents in keinem offiziellen Match aufeinander. Spannend wird das Match unter anderem dadurch, da der Map-Pool im Jahr 2022 in etwa gleich ist. Bei beiden Teams sind die fünf statistisch besten Maps Inferno, Mirage, Dust2, Nuke und Overpass.
Während es für die ONYX Talents um den Aufstieg geht spielt RIZON gegen den Abstieg. Gleichzeitig ist bei RIZON auch bereits klar, dass es das letzte Official in dieser Konstellation sein wird, da mindestens AWP-Spieler Lukas "HyDrO" Brill nach der Saison geht.
Berzerk und Entropy trafen zuletzt vor fast drei Monaten im Closed Qualifier zur Fragster Liga aufeinander, damals gewann Entropy das Best-of-Three mit 2:1. Seither ist allerdings einiges an Zeit vergangenen und beide Teams sind in recht guter Form. Berzerk gewann sechs der letzten sieben Matches während Entropy bislang in der ESEA Intermediate ungeschlagen ist.
ONYX Talents besiegen TT willhaben
Zwischen den ONYX Talents und TT willhaben war es auf Vertigo noch spannend, hier konnte TTW in der erst Hälfte als T-Seite mit 10:5 in Führung gehen. Nach der Pause gelang es dem deutsch-österreichischen Roster aber nicht den Vorsprung auszubauen, stattdessen geriet man immer mehr ins Hintertreffen. Entscheidend waren dann unter anderem zwei erfolgreiche 1vs2-Clutches von Marc "Askan" Deterding, die den ONYX Talents das entscheidende Momentum gaben. Mit 16:14 gewannen am Ende die Talents die Map.
Nach Vertigo ging es auf Inferno weiter, wo TTW während der ersten Hälfte noch recht gut mitspielen konnte und nur knapp mit 7:8 hinten lag zur Pause. Auf der T-Seite fand TTW aber keine Antworten auf die Defensive der Talents. Mit 16:9 gewannen die ONYX Talents schließlich auch die zweite Map des Best-of-Three.

SUNBURN bringt Entropy ans Limit
Richtig spannend war dann das Bo3 zwischen Entropy und SUNBURN und das obwohl SUNBURN mit Nico "LONS" Schütt statt Max "Nihlus" Gießler spielte. Auf Ancient gelang es Kalenberg und Co. sich dank einer guten CT-Seite mit 16:14 durchzusetzen und damit die erste Map zu gewinnen. Anschließend auf Dust2 schlug Entropy zurück und sicherte sich mit einem schnellen 16:6 den Ausgleich. Als Decider wurde dann Overpass gespielt, wo SUNBURN zur Pause mit 8:7 vorne lag aber letztendlich mit 12:16 verlor.

Das Bracket der Relegation: