Am ersten Tag der dritten Spielwoche konnte ALTERNATE aTTaX-Spieler Arthur "mave" Derksen mit einer herausragenden Performance gegen die PARTYDADDLERS glänzen.
Am Montagabend wurde der erste Teil des dritten Spieltags in der ESL Meisterschaft by 99Damage ausgetragen. Da in dieser Woche Matches zwischen Gruppe A und B vertauscht wurden gibt es nicht einen speziellen MVP für jede Gruppe, sondern einen MVP für die Matches vom Montag und einen MVP für die kommenden Matches am Donnerstagabend.
Am ersten Matchday der dritten Spielwoche konnte sich mave von ALTERNATE aTTaX unseren MVP-Award verdienen. Gegen die PARTYDADDLERS liefert er auf Mirage und Overpass jeweils herausragende Leistungen ab. Mit einer ADR von 108,9 sowie 1,11 Kills pro Runde und den meisten Opening Kills pro Runde war der 23-Jährige der beste Spieler. Auf den zweiten Platz hat es BIG. OMEN Academy-Spieler Nico "Aqua" Kembitzky geschafft.
Der beste Spieler auf Mirage
Auf Mirage war mave von Beginn an vorne dabei und eröffnete das Match mit einem Triple-Kill in der Pistolenrunde. Allein während der ersten acht Runden, die alle ALTERNATE aTTaX gewann, machte mave zwei Triple-Kills sowie insgesamt elf Abschüsse. Nach der dominanten 12:3-Führung zur Pause machte er auf der T-Seite munter weiter und schaffte es am Ende auf insgesamt 26 Kills sowie eine ADR von 115 auf Mirage.
![](/media/tournamentlogo/2022-01-11/2443.png)
Zwei Mal über 100 ADR
Nach der bereits starken Performance auf Mirage konnte mave das Niveau auch auf Overpass halten und wurde lediglich durch Teamkollege Tom "skyye" Hagedorn übertrumpft. Nach dem 4:1-Start für die PARTYDADDLERS war es erneut mave, der mit einem Triple-Kill die Siegesserie von aTTaX auf Kurs brachte. Zusammen mit skyye schoss er aTTaX zu 10:5-Führung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel verhinderte er in der 18. Runde, dass die PARTYDADDLER die erste Waffenrunde holen konnten und gewann einen 1vs3-Clutch.
Nach dem Match hatte er schließlich 24 Kills und einer ADR von 102,5 auf dem Scoreboard, während es Teamkollege skyye auf 27 Abschüsse bei einer ADR von 113 schaffte. Erneut hatte er die im Durchschnitt meisten Opening Kills pro Runde und stand diesmal sogar auf Platz des UADR-Leadboard hinter Michalis "awzek" Napoloni mit 7,8 Granatenschaden pro Runde
![](/media/tournamentlogo/2022-01-11/2443.png)
Zweiter Platz für BIG-Academy-Spieler Aqua
Eine ebenfalls starke Performance abliefern konnte Aqua von BIG. OMEN Academy gegen die EPIC DUDES. Auch das Berliner Academy-Team konnte beide Maps gewinnen und sich damit an der Tabellenspitze der Gruppe B halten. Auf der ersten Map, Inferno, erzielte Aqua 23 Kills und eine ADR von 108,1. Anschließend auf Vertigo beendete er das Spiel mit 26 Abschüssen und durchschnittlich 101 Schaden pro Runde. In Sachen Granatenschaden schaffte es Aqua auf den vierten Platz der Overall-Statistik, lediglich seine Teamkollegen Krimbo, prosus und s1n waren noch besser.
Noch mehr Statistiken zur ESL Meisterschaft by 99Damage findet ihr auf unserer Stats-Seite zum Event. Der MVP-Award wird während der ESL Meisterschaft by 99Damage stets Mittwochs (Gruppe A) und Samstags (Gruppe B) vergeben. Bei der Vergabe des MVP-Award schauen wir ausschließlich auf die individuelle Performance der Spieler und vergeben den MVP basierend auf den Statistiken des Spieltags. Sollten zwei Spieler ähnlich starke Performance abgeliefert haben wird neben dem MVP auch ein zweiter Platz vergeben.
Weitere News zur ESL Meisterschaft by 99Damage:
![](/media/images/ESLM-Recap-A3.height-40.png)
![](/media/images/MVP-Staehr.height-40.png)